Skip to content

Hab und Gut

Absicherung Ihres persönlichen Besitzes

Stellen Sie sich vor, Sie verlieren durch einen Brand Ihren kompletten Hausstand. Könnten Sie diesen Verlust finanziell verkraften und sofort alles ersetzen? Natürlich müssen Sie das nicht – eine Hausratversicherung hilft!

Für Eigenheimbesitzer ist neben der Hausratversicherung auch die Wohngebäudeversicherung unverzichtbar und häufig von den Kreditgebern gefordert. Bei beiden Versicherungen gilt es, den richtigen Umfang zu ermitteln, damit Sie nicht in die Gefahr der Unterversicherung kommen, denn dann zahlt die Versicherung Ihre Schäden nur anteilig. Gute Bedingungen runden bei beiden Versicherungen den Schutz ab und lassen Sie ruhig schlafen.

Mit der Hausratversicherung fühlen Sie sich gegen einige Risiken, die Ihr Hab und Gut betreffen, geschützt. Dazu gehören Schäden, die aus Sturm und Hagel entstehen sowie Leitungswasserschäden, Rohrbruch und Feuer. Ein wichtiger Bestandteil nehmen alle Kosten im Zusammenhang mit einem Einbruch sowie Vandalismus (mutwillige Beschädigung der Immobilie nach einem Einbruch) ein. Versichert werden alle Gegenstände, die sich in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus befinden und nicht fest mit der Immobilie verbunden sind. Wenn Sie Ihre Wohnung auf den Kopf stellen, zahlt Ihnen Ihre Hausratversicherung alles, was herausfällt. Der Beitrag richtet sich nach der Versicherungssumme, die sich aus der Größe der Wohnung ergibt. Besondere Wertgegenstände wie Schmuck o. ä. geben Sie bei Vertragsabschluss an, sodass Ihre Versicherung diese berücksichtigt.

Jetzt auch meine Online-Beratung bequem von zuhause aus nutzen!   Jetzt starten!
close
open