Skip to content

Wohn(t)raum

Immobilien-Finanzierung und mehr

Sie möchten zukünftig in Ihre eigenen vier Wände investieren, statt weiter Miete zu zahlen? Die aktuell günstigen Zinsen bieten eine gute Voraussetzung. Es gibt dabei vieles zu beachten. Welcher Kreditbelastung kann ich auch langfristig nachkommen? Wieviel Eigenkapital steht zur Verfügung? Bekomme ich staatliche Förderungen z.B. KfW-Darlehen oder Baukindergeld? Welche Absicherung benötige ich ggf. für mein Bauvorhaben?

Bei all diesen Fragen helfe ich Ihnen weiter, damit Ihrem Projekt nichts im Wege steht, egal ob Neu- oder Anschlussfinanzierung, Kauf oder Bau, Haus oder Eigentumswohnung. Ich begleite Sie gern auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Wohntraum.

Den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses können Käufer oftmals nicht aus eigenen Mitteln bewerkstelligen. Dafür fragen Sie bei der Bank nach einem Immobiliendarlehen. Mit regelmäßigen Gehaltseingängen und einem Kapitalgrundstock haben Sie die besten Aussichten auf eine Immobilienfinanzierung bei Ihrer Bank. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Angeboten bezüglich der Art des Kredits, der Laufzeit und der Kondition lohnt sich. In vielen Fällen kommen staatliche Förderungen und Unterstützungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau infrage. Im Rahmen der Budgetrechnung ermitteln Sie, welche Rate Sie monatlich aufbringen können, um die Immobilienfinanzierung in einem vernünftigen Zeitraum abzuzahlen. Eine eigene Immobilie ist eine wichtige Altersvorsorge, da in der Zukunft die Mietzahlung entfällt.

Jetzt auch meine Online-Beratung bequem von zuhause aus nutzen!   Jetzt starten!
close
open