Skip to content

Haftung und Recht

Schutz Ihrer Rechte und vor Ansprüchen Dritter

Es ist schnell passiert. Ein Missgeschick, eine kleine Unachtsamkeit und plötzlich kommt jemand anderes zu schaden. Sie verlieren z.B. den Schlüssel einer großen Schließanlage oder reißen versehentlich im Kaufhaus eine teure Vase um. Die Haftpflichtversicherung übernimmt solche Schäden, die sehr schnell hohe Summen erreichen können und nicht verjähren.

Gegen unberechtigte Ansprüche Dritter oder wenn Sie Ihr Recht durchsetzen möchten hilft Ihnen eine Rechtschutzversicherung. Hier gibt es verschiedene Bereiche. Die häufigsten sind im privaten Bereich Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtschutz. Welche Themen für Sie relevant sind, können wir gerne in einem persönlichen Gespräch ermitteln. Eine Haftpflichtversicherung ist in jedem Fall unverzichtbar.

Wenn Sie einer anderen Person unbeabsichtigt einen Schaden zufügen, müssen Sie laut BGB ein lebenslang dafür haften. Eine private Haftpflichtversicherung springt für Sie ein und zahlt Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Viele Versicherer bieten Versicherungssummen bis zu 30 Millionen Euro an. Die Versicherung übernimmt sowohl kleinere als auch größere Schäden. Für die Reinigung eines Rotweinflecks auf dem Coach Ihres Nachbarn fallen schnell ein paar Hundert Euro an. Sind Sie für einen größeren Schaden z. B. im Straßenverkehr verantwortlich, können Schadensersatzansprüche und Verdienstausfälle die Kosten auf mehrere tausende Euros steigen lassen. Eine vereinbarte Selbstbeteiligung pro Schadensfall reduziert Ihren Beitrag. Bestandteile der Privathaftpflicht bilden den Schlüsselverlust oder die Schadensersatzausfallversicherung. Letztere beteiligt sich an Schäden, die andere Menschen Ihnen zufügen, ohne in Besitz einer eigenen Haftpflichtversicherung zu sein.

Jetzt auch meine Online-Beratung bequem von zuhause aus nutzen!   Jetzt starten!
close
open